Hagebuttentee
Die Schale ist reich an Vitaminen. Wird sie getrocknet, kann daraus ein feiner Tee zubereitet werden. Zusätzlich enthält die Schale auch Pflanzensäuren und Pektine und wirkt deshalb leicht harntreibend und abführend. Der Tee eignet sich daher für die unterstützende Therapie bei Blasen- und Nierenleiden und bei Erkältungskrankheiten.
Mus
Das Mus bekommt die Konsistenz vom weichen Inneren der Frucht. Es lässt sich von Hand ausdrücken und muss ohne Kerne, aber mit Ingwer eine Stunde gekocht werden. Das Mus wird unter anderem gegen Gicht und Rheuma verwendet.
Konfitüre
Ausgezeichnet eignen sich die gut gewaschenen Hagebutten als Konfitüre. Die Kerne müssen zuerst entfernt werden, was übrig bleibt wird mit wenig Wasser gekocht (10 Minuten) und dann püriert. Mit 50% Gelierzucker und etwas Zitronensaft eingekocht kann die Konfitüre heiss in Gläser eingefüllt werden.