Vor ein paar Wochen habe ich meine CD-Sammlung ausgemistet und dabei einige alte Musikcds ausrangiert. Da diese noch in gutem Zustand sind, habe ich mich gefragt, was mache ich mich nun mit diesen CDs? Wegschmeissen oder abgeben? Dabei kam mir eine Internetplattform in den Sinn, die ich früher schon gelegentlich benutzt habe und die ich eigentlich immer praktisch und toll fand: nämlich der „Unimarkt“ auf der Webseite der Uni Basel. Dort habe ich denn auch meine CDs zum günstig Abgeben ausgeschrieben.
Diesen „Unimarkt“ möchte ich Euch heute kurz vorstellen.

Ihr findet den Markt über die Webseite der Uni Basel: www.unibas.ch, auf der Einstiegsseite findet Ihr den Unimarkt ganz unten auf der Seite bei den Quicklinks: https://markt.unibas.ch/. Das Wichtigste vorweg: die Seite kann von jedem genutzt werden, also auch von Nichtstudenten, und die Nutzung ist umsonst. Für die Inserierung meiner CDs musste ich nur ein Benutzerkonto anlegen, das ebenfalls nichts kostet.

Die Seite lässt sich in 2 unterschiedlichen Strukturen darstellen. Die Startseite die zuerst automatisch aufgeht, wirkt auf den ersten Blick etwas unstrukturiert. Ich wähle dann oben rechts immer die chronologische Ansicht, die die aktuellsten Inserate aus allen Rubriken anzeigt. Oben links können die verschiedenen Rubriken angewählt werden.

Es gibt verschiedene Rubriken, wie zum Beispiel Job Angebot und Job Suchen, Fahrzeuge, Wohnen Angebot & Suchen, Veranstaltungen oder Reisen & Freizeit. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich meine CDs in der Rubrik Gratis & Tauschen angeboten. Früher habe ich auf dem Unimarkt auch schon nach Reitbeteiligungen gesucht. Es gibt ganz unterschiedliche Angebote. Manche dieser Angebote beim Unimarkt kosten etwas, wie z. B. eine Tageskarte der SBB im Oktober, die für 45.- CHF angeboten wird. Andere Angebote sind umsonst, wie eine Ayurveda Massage oder eine Matratze in gutem Zustand. Der Inserent kann jeweils über ein Kontaktformular kontaktiert werden. Die Inserate sind immer relativ aktuell, da sie nach einer bestimmten Zeit (etwa 10 Tage) wieder deaktiviert werden. So wurde mir das jedenfalls bei meiner CD Inserierung mitgeteilt. Auch die Job Angebote sind durchaus interessant. Denn es werden nicht nur Stellen für Studierende angeboten. Während ich diesen Text schreibe, habe ich bei den Job Angeboten ein Inserat für ein Finanzchef für ein Start-up entdeckt, oder für einen Sachbearbeiter Treuhand, oder eine Ausschreibung für einen juristischer Mitarbeiter. Ob die Inserate immer halten, was sie versprechen, kann ich nicht abschliessend beurteilen, ich selbst habe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich finde es lohnt sich auf der Seite herumzustöbern, vielleicht findet sich ein „Schnäppchen“.
Für meine CDs hat sich auf dem „Unimarkt“ zwar niemand interessiert, nichtsdestotrotz finde ich den Unimarkt super zum Stöbern, Inserieren, Kaufen und Verkaufen, aber auch für Gratis-Angebote. Dies insbesondere, da die Nutzung umsonst und für jeden zugänglich ist. Ausserdem bietet es viele und unterschiedliche Angebote für ein breites Publikum. Schaut doch einfach mal rein und probiert den Unimarkt aus!
Pingback: Unibas Markt | markt.unibas.ch - Anmelden .CH